

10 Fragen, 1 Ort. Normale Menschen, wie du und ich, bekommen dieselben Fragen über ihre Stadt gestellt – überall auf dem Globus. Lerne die Welt von ihrer persönlichen Seite kennen. Diesmal: Katja Sauerwein aus Zürich.
1. Zürich in 3 Worten?
Urban, grün, chic.
2. Dein Lieblingsort in Zürich?
Der See.
3. Was liebst Du an Zürich?
Die Nähe zu Italien, den See, die kleine Größe – ich brauche hier kein Auto.
4. Welches Restaurant ist Dein Geheimtipp?
Michelangelo (Kreis 3), Co Chin Chin (Kreis 4), La piccola Trattoria (Kreis 3), Rosso (Kreis 4), NENI (im 25 Hours Hotel, Kreis 4)
5. In welche Bar gehst du am liebsten?
Widder Bar (Kreis 1), Raygrodski (Kreis 3), Meyer’s Bar (Kreis 3)
6. Welche ist, aus deiner Sicht, die am meisten unterschätzte Sehenswürdigkeit in Zürich?
Ich mag das Zürihorn, aber vielleicht ist das ja bereits eine Touristenattraktion.
7. Was magst Du nicht so an Zürich?
Manchmal ein bisschen zu klein, Essen gehen ist schon recht teuer und nicht immer gut, die Radwege, die manchmal einfach so enden…
8. Was sollte ich niemals in Zürich tun?
Auf dem Trottoir Radfahren.
9. Welcher Ort in der Welt ist Dein absoluter Lieblingsort?
Mykonos!
10. Deutschland in 3 Worten?
Hamburg, Lakritz, Waldmeister-Götterspeise von Dr. Oetker
Und das ist Katja:

Katja ist mitten in der 68er-Bewegung in Hamburg geboren und lebt heute, als Marketing Manager bei einer Telekommunikationsfirma, in Zürich.
1 Kommentar. Hinterlasse eine Antwort
Tolle Seite, tolle Tipps.
Katja hat recht, Zürich ist dufte!