

10 Fragen, 1 Ort. Normale Menschen, wie du und ich, bekommen dieselben Fragen über ihre Stadt gestellt – überall auf dem Globus. Lerne die Welt von ihrer persönlichen Seite kennen. Diesmal: Vera Ruttkowski aus Santa Cruz de Tenerife.
1. Teneriffa in 3 Worten?
Sonnig, vielseitig, magisch.
2. Dein Lieblingsort in Teneriffa?
Eine schwere Frage, denn es gibt so viele Orte, die ihre eigene Magie haben. Zum Leben habe ich mir Santa Cruz ausgesucht, die Hauptstadt die ich auch nach vier Jahren immer noch liebe. Ein ganz besonderer Ort ist der Strand von Benijo. Zu dem komme ich nicht oft, aber dennoch hat er einen ganz besonderen Reiz.
3. Was liebst Du an Teneriffa?
Auf jeden Fall das Wetter. Es ist das gesamte Jahr über schön und über die wenigen Regentage freut man sich schon fast. Dazu die insgesamt entspanntere und offene Lebensweise. Die treibt einen entweder in den Wahnsinn oder man lernt auch selbst etwas relaxter zu werden.
4. Welches Restaurant ist Dein Geheimtipp?
Da würde ich jetzt kein konkretes nennen sondern den Tipp geben im Umland nach “Guachinchen” Ausschau zu halten. Das sind kleine Lokale in denen lokales Essen serviert und Wein ausgeschenkt wird. Sehr rustikal, meist in Garagen von Winzern. Hier bekommt man wirklich typische Gerichte und lokalen Wein und das zum Preis von unter 10 € pro Person.
5. Welche Bar ist Dein Geheimtipp?
Ich habe hier meine kleine Stammkneipe in Santa Cruz. Eine kleine Bar, von einem lustigen Trupp geführt, die sich wie ein zweites Wohnzimmer anfühlt. Entweder man liebt es oder kommt nach dem ersten Besuch nicht wieder. Es heißt Cafe ART Tatoo (auch weil man sich dort tätowieren lassen kann) und befindet sich gegenüber des Theaters in Santa Cruz. Und wenn man einen Drink mit Sicht auf den Sonnenuntergang genießen möchte, lohnt sich ein Ausflug in die Bar Sunset290.
6. Welche ist, aus deiner Sicht, die am meisten unterschätzte Sehenswürdigkeit in Teneriffa?
Der Teide ist sicherlich bekannt aber ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall. Besonders auch bei Nacht, wenn man dann die Sterne und die Milchstraße beobachten kann. Ansonsten würde ich jedem Touristen empfehlen einfach ein Auto zu mieten und kleine Orte, abgelegene Strände und das Anaga-Gebirge zu entdecken, statt Attraktionen zu besichtigen.
7. Was magst Du nicht so an Teneriffa?
Die eingeschränkte Auswahl an Waren und auch Lebensmitteln. Nachdem nahezu alles importiert werden muss, sind viele Dinge nicht erhältlich oder sehr teuer. Und auch die Restaurants bieten fast nur lokale Küche (die sehr gut ist, nur irgendwann wünscht man sich etwas mehr Abwechslung). Und auch der entspannte Lebensstil kann einen manchmal (gerade als pünktlichen Deutschen) zur Verzweiflung bringen, wenn aus Entspanntheit eher totale Unverbindlichkeit wird.
8. Was sollte ich niemals in Teneriffa tun?
Nur im Urlaubsressort bleiben und nichts von der Insel entdecken. Wenn man nur an einem Ort bleibt, wird man den Reiz der Insel nicht erleben. Es gibt so viele unterschiedliche Orte, Landschaften und Strände zu entdecken, dass es mich immer traurig macht wenn Leute nur in ihrem Hotel bleiben und dann hinterher sagen, die Insel habe nichts zu bieten.
9. Welcher Ort in der Welt ist Dein absoluter Lieblingsort?
Schwer zu sagen nachdem ich noch nicht alle Orte gesehen habe 😉 Tatsächlich bin ich nach Reisen immer wieder froh nach Teneriffa zurückzukehren.
10. Deutschland in 3 Worten?
Stressig, hektisch, kalt.
Und das ist Vera:

Geboren 1979 im Ruhrpott, lebt Vera heute im sonnigen Santa Cruz de Tenerife. Heute arbeitet sie als Virtuelle Assitentin und betreibt mit Fernarbeit.net eine Jobbörse für deutsche virtuelle Assistenten.